Sänger Henning Wehland und Singin‘ IDA! veröffentlichen gemeinsame Single ‚Worte‘

Sänger und Songschreiber Henning Wehland ist bereits seit über drei Jahrzehnten eine bekannte Größe der deutschen Musik- und TV-Szene, der erst mit der bekannten Band H-Blockx, später dann mit den Söhnen Mannheims die Musikszene geprägt und so ein Stück deutsche Musikgeschichte geschrieben hat. Nun veröffentlicht der Künstler zusammen mit Singin‘ IDA! – „Deutschlands coolstem Kinderchor“ die gemeinsame Single ‚Worte ‘.

Millionen verkaufter Tonträger im In- und Ausland, Hunderte von Auftritten in den größten Konzerthallen in ganz Europa, goldene Schallplatten und Musikauszeichnungen wie die MTV Music Awards: Henning Wehland zählt zweifellos zu den Artists, die es im deutschen Musikbusiness bis ganz nach oben geschafft haben. Ein Mann mit vielen Facetten, der nicht nur als Sänger, Moderator und Musikmanager von sich reden gemacht hat und ebenso gern gesehener Gast in TV-Shows wie z. B. als Coach im bekannten TV-Format „The Voice Kids“ gewesen ist.

Doch Wehland kennt sich auch ganz gut mit der anderen Seite aus, mit der so viele Künstler:innen kämpfen: mit den Tiefen, den kreativen Selbstzweifeln, mit Rückschlägen, über die jedoch kaum öffentlich gesprochen wird. 2016 veröffentlicht er “Der Letzte an der Bar”, sein erstes Soloalbum, das seine bisherige Lebensgeschichte erzählt. Seine späte Suche nach dem Erwachsenwerden und nach Antworten auf all die wichtigen Sinnfragen, vor denen er so lange erfolgreich davon lief. Die Geschichte seiner neu gewonnenen Freiheit. Oder besser gesagt: Seiner neu akzeptierten Freiheit. Die Freiheit, er selbst zu sein. Und nur er selbst.

In der neuen Indie Pop-Single ‚Worte‘ setzt sich Henning Wehland nun mit einem dunklen Moment seines Lebens auseinander. Ein kraftvoller und nachdenklicher Titel, der die Suche nach sich Selbst thematisiert. Ein Song über die melancholischen Momente, die auch Jugendliche haben, und der Wunsch danach, klare Worte zu finden und das laut auszusprechen, was man wirklich denkt und fühlt:

„Und ich stelle mir vor: Am Ende meines letzten Tages werd‘ ich endlich mal die Wahrheit sagen. Doch bis heute fehlen mir die Worte dafür.“

Auch er erinnert sich an solche Momente: „Der Text formuliert den Wunsch um Ehrlichkeit mit mir selbst. In einem sehr dunklen Moment in meinem Leben habe ich nach dem Grund für meine Melancholie gesucht und wollte ihren Ursprung finden. Im weitesten Sinne geht es darum, sich äußern zu können, wie man sich fühlt, auch wenn es einem schwer fällt, das zu formulieren. Der Versuch kann schon der Schritt zur Lösung sein.“
Und auch für die Kids von Singin’ IDA! hat ‘Worte’ eine ganz besondere Relevanz. Für Nora (13) bedeutet der Song, “dass es manchmal sehr schwer ist, sich etwas einzugestehen und dass man dann einfach nicht die richtigen Worte findet”. Gleichzeitig schwingt für sie in dem Song jedoch auch die Hoffnung mit, “dass egal, was man für ein Problem hat, jeder irgendwann irgendwen findet, dem man es anvertrauen kann.”
Für Lotta (12) bedeutet der Song, “dass man einer bestimmten Person gerne etwas sagen möchte, man dazu aber einfach noch nicht den Mut gefunden hat.”

‘Worte‘ ist die zweite Veröffentlichung einer ganzen Reihe von neuen Song-Features von Singin‘ IDA! mit mitunter sehr bekannten Künstler:innen wie Lina Maly, Cassandra Steen, aber auch prominenten Newcomern wie z.B. Cosima Kiby und Marisabelle.
Musikalisch in Szene gesetzt wurde der Song von Produzent Stephan Piez (Glasperlenspiel, Annett Louisan, u.a. Executive Producer und Entdecker von Florian Künstler).

Henning Wehland: „Die Zusammenarbeit mit Singin‘ IDA! hat mich darum so begeistert, weil mich junge Stimmen immer an einen Ort des absoluten Vertrauens bringen. Ein möglicherweise schweres oder düsteres Thema wie dieses bekommt eine unwidersprechliche Ehrlichkeit. Das gibt dem Song eine Tiefe, die ich alleine nie erreicht hätte.”

Das Chorprojekt Singin’ IDA! unter der Leitung von Daniela Steigel trifft sich mit prominenten Künstler:innen und spricht über wichtige Themen, die dann in Songs thematisiert werden. Die Themen, die, wie die Künstler:innen und Chorkids finden, gerne mehr Aufmerksamkeit bekommen dürfen, sind Mental Health und Queerness, aber vor allem auch Themen wie Liebe, Freundschaft und Self Empowerment – der Glaube an sich selbst.

Hinter Singin’ IDA! stehen die Initiatorin Daniela Steigel (Musikmanagerin und Chorleiterin – Kooperationen mit Robbie Williams, Benny Andersson/ABBA uva.) aus Hamburg und Musikproduzent Stephan Piez aus Berlin.

‚Worte‘
VÖ-Datum: 25.04.2025 – The Orchard (Sony Music Entertainment)